Moderne Technologien auf dem Gebiet der neuen Lichtquellen (LEDs, OLEDs) und der hochgelobten „E-Mobility“ (Elektroautos, Batterien, Hochleistungs-Elektromotoren) zeigen einen exponentiell anwachsenden Bedarf an „Kritischen Rohstoffen“ wie z.B. die „Seltenen-Erd-Elemente“. Hi-Tech-produzierende und extrem exportorientierte Länder wie Österreich, Deutschland und die Schweiz gehören zu den rohstoffärmsten Ländern der Welt. In den meisten Fällen müssen sie von Monopolisten aus Asien und Afrika gekauft werden, die eine willkürliche Preisstrategie praktizieren.
Wolfgang Kautek ist Professor für Physikalische Chemie der Universität Wien. Er forscht und lehrt auf dem Gebiet der Laser-Bearbeitung und Nanotechnologie von Werkstoffoberflächen und beschäftigt sich mit den politischen und ethischen Herausforderungen moderner Technologieentwicklungen.
Share this post